Ersatzversorgung

Nach § 38 EnWG befinden sich Letztverbraucher, welche Energie beziehen, ohne dass dieser Bezug einer Lieferung oder einem konkreten Liefervertrag zugeordnet werden kann, in Ersatzversorgung. Bei der Ersatzversorgung handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Notversorgung.

 

Bis zum 31.12.2022 entsprechen die Ersatzversorgungspreise den Grundversorgungspreisen. Diese finden Sie hier.

Das für 2023 gültige Preisblatt für die Ersatzversorgung finder Sie unten, im Downloadbereich.
 
Allgemeiner Preis für die Ersatzversorgung mit elektrischer Energie
  ET ct/kWh HT ct/kWh NT ct/kWh €/Jahr
Verbrauchsunabhängiger Grundpreis pro Jahr brutto (inkl. 19% MwSt.)       128,52
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh brutto (inkl. 19% MwSt.) gültig von 01.01.2023 bis 14.01.2023 87,382 87,382 87,382  
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh brutto (inkl. 19% MwSt.) gültig von 15.01.2023 bis 31.01.2023 60,720 60,720 60,720  
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh brutto (inkl. 19% MwSt.) gültig von 01.02.2023 bis 14.02.2023 51,259 51,259 51,259  
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh brutto (inkl. 19% MwSt.) gültig von 15.02.2023 bis 31.03.2023 49,703 49,703 49,703  
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh brutto (inkl. 19% MwSt.) gültig ab 01.04.2023 44,828 44,828 44,828  
 
Übersicht Kostenbestandteile des Nettopreises
  gilt für 2023
ET ct/kWh HT ct/kWh NT ct/kWh €/Jahr
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh gültig von 01.01.2023 bis 14.01.2023
73,430 73,430 73,430  
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh gültig von 15.01.2023 bis 31.01.2023
51,025 51,025
51,025
 
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh gültig von 01.02.2023 bis 14.02.2023
43,075
43,075 43,075  
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh gültig von 15.02.2023 bis 31.03.2023
41,767
41,767
41,767
 
Arbeitspreis pro verbrauchter kWh gültig ab 01.04.2023
37,671
37,671 37,671  
Im Nettopreis sind enthalten: 
Stromsteuer nach § 3 des Stromsteuergesetzes 2,050 2,050 2,050  
Konzessionsabgabe nach Maßgabe des § 4 Absatz 1 und 2 der KAV* 1,320 1,320 0,610  
Aufschlag nach § 26 des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes 0,357 0,357 0,357  
Umlage nach § 19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung 0,417 0,417 0,417  
Umlage nach § 17f Absatz 5 des Energiewirtschaftsgesetzes 0,591 0,591 0,591  
Netzentgelte Netzentgelt pro ver-brauchte kWh 6,500 6,500 6,500  
Netz-Grundpreis   54,00
Messstellenbetrieb für moderne Messeinrichtung Niederspannung**   16,81
Tarifschaltung für moderne Messeinrichtung Niederspannung**   18,00
Entgelt für den Messstellenbetrieb konventionelle Messeinrichtung ET**   10,90
Entgelt für den Messstellenbetrieb konventionelle Mehrtarifzähler**   28,00
Summe staatlich und regulatorisch veranlasster Preisbestandteile 11,235 11,235 10,525  
Stromeinkauf, Vertrieb, Service gültig für den kWh Nettopreis gültig von 01.01.2023 bis 14.01.2023 62,195 62,195 62,905  
Stromeinkauf, Vertrieb, Service gültig für den kWh Nettopreis gültig von 15.01.2023 bis 31.01.2023 39,790 39,790 40,500  
Stromeinkauf, Vertrieb, Service gültig für den kWh Nettopreis gültig von 01.02.2023 bis 14.02.2023 31,840 31,840 32,550  
Stromeinkauf, Vertrieb, Service gültig für den kWh Nettopreis gültig von 15.02.2023 bis 31.03.2023 30,532 30,532 31,242  
Stromeinkauf, Vertrieb, Service gültig für den kWh Nettopreis gültig ab 01.04.2023 26,436 26,436 27,146  

*   Bei RLM-Kunden gilt die vergünstigte Konzessionsabgabe von 0,11 ct/kWh.

** Die Preise können variieren, je nach installierter Messeinrichtung vor Ort.

 

Der Strompreis setzt sich aus einem Arbeitspreis und einem Grundpreis zusammen. Gegebenenfalls kommen Wandler Gebühren hinzu.

Bei Kunden mit registrierender Leistungsmessung (RLM) gelten die Entgelte für den Netzzugang und Messstellenbetrieb gemäß jeweils gültigem Preisblatt „Entgelte für den Netzzugang“.

Ebenso erfolgt die Abrechnung bei RLM-Kunden monatlich.